Zum Ruby Radio

Ruby expandiert weiter in der Schweiz

Facade of Ruby Mimi Hotel Zurich

 

Ruby Hotels sichert sich Top-Lage in Genf

Die Ruby Gruppe um Gründer und CEO Michael Struck geht mit zweitem Schweizer Haus nach Genf. Nach der Hoteleröffnung in Zürich 2021 ist dieses Projekt der Gruppe mit 220 Zimmern für Anfang 2022 geplant.

Das neue Ruby Hotel entsteht direkt zwischen der Rue du Rhône und der Rue du Marché - den zwei größten Genfer Einkaufsstraßen und somit mitten im Herzen der Stadt. Der Eingang liegt in der bekannten Passage Malbuisson. Die Promenade des Genfer Sees ist 200 m vom Hotel entfernt und die Genfer Altstadt erreicht man zu Fuß in wenigen Minuten. Für den Bau des Hotels plant Ruby erstmalig die Verbindung von drei Gebäuden, eines mit historischer Altbaufassade. Im siebten Stock entsteht eine Dachterrasse mit einem Lichthof im Zentrum, die auch über die öffentlichen Bereiche zugänglich ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bahn- und Bus Station Molard, wodurch das Hotel optimal an den Nah- und Fernverkehr angebunden ist.

Das Hotel folgt der Lean Luxury Philosophie von Ruby: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet wird. „Das funktioniert, weil wir, nach dem Vorbild moderner Luxusyachten, unseren Luxus auf relativ kleiner Fläche unterbringen und Unwesentliches einfach weglassen. Wir organisieren uns außerdem mithilfe eigener technischer Lösungen ganz anders als in der Branche üblich. Wir planen und bauen modularer, zentralisieren stärker und automatisieren hinter den Kulissen konsequent. Das hilft uns, ein luxuriöses und einzigartiges Hotelerlebnis für unsere Gäste bezahlbar zu machen,“ erklärt Struck. „Damit können wir in Genf, einem der stabilsten Hotelmärkte der Schweiz, eine bisher unbesetzte Nische einnehmen“, so Struck weiter.

Über Ruby

Die Münchner Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Mit einer schlanken Organisationsstruktur und der Konzentration auf das Wesentliche gelingt es Ruby, eine zeitgemäße, bezahlbare Form des Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden zu schaffen. Die 2013 gegründete Gruppe betreibt bereits acht Ruby Hotels, 17 weitere Häuser befinden sich im Bau oder in der Planungsphase. Mit dem 2018 gegründeten Joint Venture Ruby Asia expandiert Ruby nach Asien. Zusätzlich bietet Ruby in München und Hamburg Ruby Works: Perfekt ausgestattete Arbeitsplätze und ein kreatives Ambiente mit Zugang zu einer inspirierenden Bürogemeinschaft. Finanzstarke Partner unterstützen die Expansion von Ruby. ECE Group; die österreichische Soravia Group; Franger Investment, ein deutsches Family Office; Ocean Link, ein Private Equity Fonds; Michael Hehn, Unternehmer und Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.

Victoria Klumpen
Superneo                      
Telefon: +49 159 0438 0614 

media@ruby-hotels.com
www.ruby-hotels.com

Pressemitteilung (PDF)
COSY room of Ruby Lilly Hotel Munich

Über Ruby Hotels

Die in München ansässige Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Mit einer schlanken Organisationsstruktur und der Konzentration auf das Wesentliche gelingt es Ruby, eine zeitgemäße, bezahlbare Form des Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden zu schaffen. 


Die 2013 gegründete Gruppe betreibt bereits 20 Ruby-Hotels in ganz Europa, weitere sechs Hotels sind im Bau oder in der Planungsphase. Darüber hinaus expandiert Ruby in China über ein Joint Venture mit Delonix, das von Alex Zheng, einem der erfolgreichsten Hotelunternehmer Chinas, geleitet wird. Ruby bietet außerdem Ruby Workspaces in München, Hamburg, Düsseldorf, Amsterdam, Wien, Stuttgart, Florenz und Malta an - perfekt ausgestattete Arbeitsplätze und eine kreative Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Bürogemeinschaft.


Finanziell starke Partner unterstützen die Expansion von Ruby. Die ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment, ein deutsches Family Office, Ocean Link, ein Private-Equity-Fonds, der Unternehmer Michael Hehn; und Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.