Zum Ruby Radio

Ruby sichert sich zweites Hotel in Dublin

A man with tattoos sits on a hotel bed, smiling and holding a cup. A woman next to him, also on the bed, reaches for food on a tray. They appear relaxed and are casually dressed in a modern room.

Die Ruby Gruppe, unter der Leitung von CEO und Gründer Michael Struck, baut ihre Präsenz in Irland weiter aus: Nach Ruby Molly, die in Q3 / 2024 auf der grünen Insel eröffnen wird, hat sich Ruby nun sein zweites Projekt in Dublin gesichert. Neben Deutschland, Österreich, Großbritannien, der Schweiz, den Niederlanden und Italien und Frankreich folgt mit Irland der achte Markeintritt in Europa, mit zwei Pachtvertragsabschlüssen in Irland innerhalb eines Jahres.


Das zweite Ruby Hotel wird ein Neubau mit 257 Zimmern, das neben einer Rooftop Bar auch über prominente Flächen im Eingangsbereich verfügen wird. Dank der zentralen Lage in der Middle Abbey Street in Dublins Stadtkern, unweit der Haupteinkaufsstraße Henry Street, sind sämtliche kulturellen und touristischen Highlights sowie das berühmte Stadtviertel ‚Temple Bar‘ in unmittelbarer Umgebung zu finden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Flughafen in 35 Minuten erreichbar.


Zur Realisierung des Projekts steht der Münchner Hotelgruppe das in Dublin ansässige Unternehmen Fitzwilliam Real Estate als kompetenter Partner zur Seite. Die Konzeption des Interior Designs im Sinne der Lean Luxury Philosophie von Ruby erfolgt durch das Ruby Design Team.


Julian Mörs, Group Director Development bei Ruby sieht gute Entwicklungsperspektiven für das Projekt: "Der Dubliner Hotelmarkt hat sich selbst in Krisenzeiten als sehr widerstandsfähig erwiesen, mit einer anhaltend hohen Nachfrage von nationalen und internationalen Geschäfts- und Freizeitreisenden. Unser zweites Ruby Hotelprojekt in der irischen Hauptstadt ergänzt das erste perfekt.“


Noel Smyth, Geschäftsführer von Fitzwilliam Real Estate, äußerte sich zu dem geplanten neuen Hotel: "Dieses neue Hotel wird eine willkommene Bereicherung für Dublins blühende Tourismusszene sein. Es wird in einem Gebiet liegen, das nicht nur von nationaler Geschichte durchdrungen ist, sondern auch einer der belebtesten Einkaufs- und Freizeitorte Dublins ist. Das Gebiet verfügt über vorbildliche Verkehrsanbindungen wie Heuston St, Connolly Stn und liegt direkt an der roten Luas-Linie, die jedes Jahr rund 35 Millionen Menschen befördert".


Die Eröffnung des Hotels ist für Ende 2025 geplant.

  • A modern, dimly lit restaurant with wooden tables, mixed chairs, blue upholstered bench seating, and small candle-lit lamps on each table. The space has an industrial ceiling and warm, cozy ambiance.
  • A modern hotel room with a minimalist design featuring a double bed, two armchairs by a window, a wall-mounted TV, and a vanity area with a lit mirror and sink; décor is white with dark wood accents.
  • A stylish restaurant interior featuring a long wooden table with colorful chairs, modern pendant lights, large windows, and a bar area in the background. The space has warm lighting and contemporary decor.
A bright, modern hotel room with a large bed, white bedding with a red stripe, bedside lamps, floor-to-ceiling windows with sheer curtains, a desk, chair, and a single red flower in a vase.

Über Ruby Hotels

Die Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisationsstruktur und die Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Gäste.

 

Seit der Gründung im Jahr 2013 betreibt Ruby 20 Hotels in Europa, mit weiteren 14 Projekten in Bau oder Planung. Zudem bietet Ruby Workspaces – perfekt ausgestattete Arbeitsplätze in kreativer Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Community.

 

Finanziell starke Investoren unterstützen Rubys Expansion: ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment (ein deutsches Family Office), Ocean Link (ein Private Equity Fonds), der Investor Michael Hehn sowie Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.