Zum Ruby Radio

Ruby sichert zweites Hotel in Frankfurt

Bar of Ruby Louise Hotel Frankfurt

Nach der erfolgreichen Eröffnung der Ruby Louise Hotel & Bar im Junghof Plaza im Juni 2021 hat sich die Münchner Ruby Gruppe, um CEO und Gründer Michael Struck ihr zweites Hotel in Frankfurt gesichert. Das Allerheiligenviertel, mitten in Frankfurt bei der Konstabler Wache gelegen, hat in den letzten Jahren bereits einen Umbruch erfahren und wird sich durch die Entstehung des neu konzeptionierten MAIN YARD Quartiers und kommende Kunst-, Kultur- und Gastronomie-Angebote weiter positiv entwickeln.

Zwischen Breite Gasse und Lange Straße gelegen, wird der siebenstöckige Neubau über 284 Zimmer sowie eine einzigartige Dachterrasse verfügen. Mit der verantwortlichen ORT Group hat Ruby einen starken Partner an der Seite, um dieses Projekt gemeinsam in der Frankfurter Innenstadt zu realisieren.   
Der neue Ruby Standort ist sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Mit dem S-Bahnhof Ostendstraße vor der Tür, besteht außerdem eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof sowie zum Flughafen Frankfurt am Main. Die Eröffnung des Hotels ist für Frühjahr 2025 geplant.   

 

 

Ruby Frankfurt Mainyard (PDF)
  • Rooftop terrace of Ruby Louise Hotel Frankfurt
  • Rooms of Ruby Louise Hotel Frankfurt
  • Bar of Ruby Louise Hotel Frankfurt
COSY room of Ruby Lilly Hotel Munich

Über Ruby Hotels

Die Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisationsstruktur und die Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Gäste.

 

Seit der Gründung im Jahr 2013 betreibt Ruby 20 Hotels in Europa, mit weiteren 14 Projekten in Bau oder Planung. Zudem bietet Ruby Workspaces – perfekt ausgestattete Arbeitsplätze in kreativer Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Community.

 

Finanziell starke Investoren unterstützen Rubys Expansion: ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment (ein deutsches Family Office), Ocean Link (ein Private Equity Fonds), der Investor Michael Hehn sowie Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.