Zum Ruby Radio

Ruby verstärkt seine Architecture und Construction Teams

Modern, stylish bar with leather seating, round tables, and a bar counter in the background. Warm lighting, mirrors, and chandeliers create a cozy, upscale atmosphere. The space is empty of people.

Zu einem der Erfolgsfaktoren der Münchner Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck zählt das umfassende Know-how, das sich die Marke in den letzten Jahren durch die erfolgreichen Umnutzungen unterschiedlichster Bestandsimmobilien angeeignet hat.

Jorge Lopez, der seit 2019 bei Ruby ist, wurde zum Group Director Architecture befördert. Damit stellt Ruby auch im Inhouse Architecture Team die Weichen für die weitere Expansion. Lopez verantwortet in seiner Position die Planungsrichtlinien für Neu- und Umbauten, Machbarkeitsstudien sowie die architektonischen Gestaltungskonzepte für neue Projekte. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kontinuierlichen Optimierung der Flächeneffizienz mithilfe von Ruby's modularem Architekturinstrumentarium, bei dem mehr als 100 verschiedene Zimmergeometrien zum Einsatz kommen. Auch die Einbindung der Hotelflächen in komplexe mischgenutzte Immobilien fallen in seinen Aufgabenbereich, sodass die Planung den Interessen aller Nutzungen und aller Nutzer bestmöglich Rechnung trägt. Lopez und sein Team arbeiten eng mit dem Bereich Development zusammen und stehen Ruby's Immobilienpartnern als Experten in allen Planungsphasen beratend zur Seite.   

Des Weiteren wurde Stefanie Michele zum Group Director Construction befördert. Sie ist seit Anfang 2017 bei Ruby und übernimmt mit ihrem Team die Projektsteuerung aller Bauprojekte von der Planungsphase bis zur Übernahme des Hotels durch das Operations Department. Bei Projekten, bei denen Ruby Teile der Bauleistung übernimmt, verantwortet Michele’s Team zudem das Projektmanagement und die Überwachung des Bausolls, einschließlich aller Ausschreibungen und Vergaben sowie die Bauleitung für Ruby's Gewerke. Dabei arbeitet das Construction Team eng mit den Abteilungen Interior Design, Architecture und Maintenance zusammen.  

Jorge Lopez und Stefanie Michele berichten direkt an Richard Hartl, Group Vice President Technical Service bei Ruby.           

Ruby eröffnet im April zwei neue Hotels: Ruby Rosi in München und Ruby Claire in Genf. Zudem wird mit Ruby Paul der erste Workspace in Wien eröffnet. 

  • A man with short, gray hair and a close-cropped beard, dressed in a dark suit jacket and white shirt, smiles outdoors with blurred autumn trees in the background.
  • A cozy lounge with vintage decor, including a brown leather chair, a yellow armchair, a retro radio, old typewriters, a rotary phone, and a black shelving unit filled with eclectic items and large decorative letters.
  • A woman with long brown hair, wearing a white blouse, smiles and rests her chin on her hand while leaning against a wall indoors. There are blurred plants and windows in the background.
A bright, modern hotel room with a large bed, white bedding with a red stripe, bedside lamps, floor-to-ceiling windows with sheer curtains, a desk, chair, and a single red flower in a vase.

Über Ruby Hotels

Die Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisationsstruktur und die Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Gäste.

 

Seit der Gründung im Jahr 2013 betreibt Ruby 20 Hotels in Europa, mit weiteren 14 Projekten in Bau oder Planung. Zudem bietet Ruby Workspaces – perfekt ausgestattete Arbeitsplätze in kreativer Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Community.

 

Finanziell starke Investoren unterstützen Rubys Expansion: ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment (ein deutsches Family Office), Ocean Link (ein Private Equity Fonds), der Investor Michael Hehn sowie Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.