Zum Ruby Radio

Ruby weiter auf Expansionskurs – Erstes Hotelprojekt in Italien

A bright, modern hotel room with white walls, sheer curtains, a large bed with white bedding and a red stripe, a wall-mounted TV, and a small desk with a chair near two tall windows.

Für Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck heißt es bald „Ciao Bella Italia“. Mitten in der toskanischen Hauptstadt Florenz entsteht das erste Lean Luxury Hotel der Münchner Gruppe. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wird über 118 Zimmer, eine Bar mit Café, eine gemütliche Terrasse im Innenhof und einen eigenen Workspace verfügen.

“Wir freuen uns sehr, mit diesem großartigen Projekt in den italienischen Markt einzusteigen und unsere Lean Luxury-Philosophie nach Südeuropa zu bringen“, so Julian Mörs, Group Director Development bei Ruby. “Indem wir modular planen und bauen, mehr zentralisieren und konsequent hinter den Kulissen automatisieren, machen wir luxuriöse und einzigartige Hotelerlebnisse für unsere Gäste erschwinglich und schaffen gleichzeitig eine schlankere und anpassungsfähigere Kostenstruktur, was wiederum geringere Risiken für unsere Immobilienpartner bedeutet. Vorteile wie diese heben uns von anderen Mitbewerbern ab und unterstützen unsere Entwicklungsaktivitäten gerade in unberechenbaren Zeiten“.        

Das zukünftige Ruby Hotel liegt direkt an der Piazza della Libertà, im nördlichen Teil des historischen Zentrums. Das Altstadtviertel San Marco mit seinen weltbekannten Museen und dem Botanischen Garten finden sich in unmittelbarer Nähe und auch der berühmte Palazzo Medici Riccardi und die Fortezza da Basso liegen nur 10 Minuten Fußweg entfernt.         

Das Hotel entsteht in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und bietet – neben den für Florenz typischen Arkaden im Erdgeschoss - außergewöhnlichen Deckenhöhen, die es ermöglichen einige der Zimmer als Maisonette-Zimmer zu konzipieren; eine spannende Premiere für Ruby. Die Renovierung des historischen Gebäudes erfolgt unter Leitung der Florentiner Architekten ‚Genius Loci Architettura‘, das Interior Design durch das eigene Ruby Design Team unter der Leitung von Matthew Balon. Das Gebäude, das an die Ruby Gruppe vermietet wird, gehört der GB Holding Group, einem auf dem italienischen Markt tätigen Immobilieninvestor, der sich an den Renovierungsarbeiten beteiligen wird. Die Parteien wurden von Progenia S.p.A. beraten. Rechtlich stand Osborne Clarke der Ruby Gruppe zur Seite, während die GB Holding Group von SLVB International Legal Services vertreten wurde.    

Nach Österreich, Deutschland, UK, der Schweiz und Irland ist Italien das sechste europäische Land, in das Ruby expandiert. Auch in Florenz folgt Ruby konsequent der Lean Luxury Philosophie des Unternehmens: Eine Lage im Herzen der Stadt, top Design und eine hochwertige Ausstattung bei dem Wesentlichen. Und das bezahlbar, indem konsequent auf Überflüssiges und Unwesentliches verzichtet wird. 


Die Hotel-Eröffnung ist für Q3/2023 geplant.

 

Über Ruby Hotels: Die Münchner Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Mit einer schlanken Organisationsstruktur und der Konzentration auf das Wesentliche gelingt es Ruby, eine zeitgemäße, bezahlbare Form des Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Kunden zu schaffen. Die 2013 gegründete Gruppe betreibt bereits zwölf Ruby Hotels, 19 weitere Häuser befinden sich im Bau oder in der Planungsphase. Mit dem 2018 gegründeten Joint Venture Ruby Asia expandiert Ruby nach Asien. Zusätzlich bietet Ruby in München, Hamburg und Düsseldorf Ruby Workspaces: Perfekt ausgestattete Arbeitsplätze und ein kreatives Ambiente mit Zugang zu einer inspirierenden Bürogemeinschaft. Finanzstarke Partner unterstützen die Expansion von Ruby. ECE Group; die österreichische Soravia Group; Franger Investment, ein deutsches Family Office; Ocean Link, ein Private Equity Fonds; Michael Hehn, Unternehmer und Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.

  • A mirror reflects a modern hotel room with a bed, white pillows, a wall lamp, and a minimalist line art mural and clock on the wall. Lightbulbs frame the mirror, creating a cozy atmosphere.
  • A round glass-top side table with a gold wire base stands beside a white cushioned chair. In the background, a Marshall amplifier is partially visible near a white bed.
  • A modern, minimalistic workspace with a gray swivel chair, a glossy white desk, and an ornate metallic table lamp, set against sheer white curtains and a wall-mounted TV.
A bright, modern hotel room with a large bed, white bedding with a red stripe, bedside lamps, floor-to-ceiling windows with sheer curtains, a desk, chair, and a single red flower in a vase.

Über Ruby Hotels

Die Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisationsstruktur und die Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Gäste.

 

Seit der Gründung im Jahr 2013 betreibt Ruby 20 Hotels in Europa, mit weiteren 14 Projekten in Bau oder Planung. Zudem bietet Ruby Workspaces – perfekt ausgestattete Arbeitsplätze in kreativer Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Community.

 

Finanziell starke Investoren unterstützen Rubys Expansion: ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment (ein deutsches Family Office), Ocean Link (ein Private Equity Fonds), der Investor Michael Hehn sowie Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.