Zum Ruby Radio

Ruby stärkt HR und Workspaces

A modern office space with large glass ceiling, shared work desks, black chairs, desk lamps, palm plants, a staircase, and a large orange W on the wall. Natural light fills the room.

Uta Scheurer wird neuer Group Vice President Human Resources. Ruby Workspaces wird zur eigenen Business Unit mit Fabian Zellinger als verantwortlichen Director Workspaces Business. 


Die Ruby Gruppe verstärkt ihre Struktur & Management Team.


Zum 1. November wird Uta Scheurer zum Group Vice President Human Resources befördert. Scheurer war die erste Mitarbeiterin an der Seite von CEO und Gründer Michael Struck und ist seit 2013 an Bord, zuletzt in einer Director Position und als Mitglied der Geschäftsleitung. Durch das kontinuierliche Wachstum und die kommenden Hoteleröffnungen stellt sich die Gruppe auch im Human Resources Bereich strategisch am Firmensitz in München sowie in den einzelnen Destinationen vorausschauend auf. Aktuell beschäftigt Ruby in Deutschland, Österreich und U.K. 285 Mitarbeiter, bis 2023 werden 685 Mitarbeiter europaweit für Ruby tätig sein, bei einer Kapazität von 3.576 Zimmern.


Ebenfalls zum 1. November wird Ruby Workspaces, nach der erfolgreichen Eröffnung des 3ten Co-Working Space in Düsseldorf im Oktober 2020, eine eigene Business Unit bei Ruby. Verantwortlich wird Fabian Zellinger auf der neu geschaffenen Position Director Workspaces Business. Zellinger war vorher als Senior Manager im Development bei Ruby tätig und berichtet direkt an Daniella Boeken, Vice President Commercial.


Die neue Struktur und Gewichtung für das Co-Working Angebot ist zukunftsgerichtet: neben den bestehenden drei Ruby Workspaces befinden sich drei Weitere in Deutschland und Österreich in Bauvorbereitung oder im Bau.


Neben Michael Struck und Uta Scheurer gehören Boris Simm/VP Operations, Daniella Boeken/VP Commercial, Martin Zilkens/VP Finance, Richard Hartl/VP Technical Services, Isabell Fuß/VP Development und Tobias Köhler/Group Director Systems zum Executive Board von Ruby.
  

  • Modern office space with a long communal desk, several desk lamps, black chairs, brown leather sofas, potted plants, and large windows in a bright, open area with wooden floors and a glass ceiling.
  • A modern meeting room with a wooden table, four black chairs, glass water carafe with glasses, a large black pendant lamp, a TV on the wall, a yellow floor lamp, and a cabinet with books and an ampersand sign.
  • A modern interior with a white partition dividing two cozy seating areas, each with pastel chairs, wooden side tables, and table lamps casting soft light on the walls.
A bright, modern hotel room with a large bed, white bedding with a red stripe, bedside lamps, floor-to-ceiling windows with sheer curtains, a desk, chair, and a single red flower in a vase.

Über Ruby Hotels

Die Ruby Gruppe unter der Leitung von Gründer und CEO Michael Struck geht mit ihrer Lean Luxury Philosophie neue Wege. Durch eine schlanke Organisationsstruktur und die Konzentration auf das Wesentliche schafft Ruby eine zeitgemäße, bezahlbare Form von Luxus für moderne, kosten- und stilbewusste Gäste.

 

Seit der Gründung im Jahr 2013 betreibt Ruby 20 Hotels in Europa, mit weiteren 14 Projekten in Bau oder Planung. Zudem bietet Ruby Workspaces – perfekt ausgestattete Arbeitsplätze in kreativer Atmosphäre mit Zugang zu einer inspirierenden Community.

 

Finanziell starke Investoren unterstützen Rubys Expansion: ECE Group, die österreichische Soravia Group, Franger Investment (ein deutsches Family Office), Ocean Link (ein Private Equity Fonds), der Investor Michael Hehn sowie Michael Struck halten gemeinsam die Unternehmensanteile.